Darunter Kapseln und Öle zum Einnehmen (14), Aromaöl zum Auftragen auf das Kopfkissen (2) oder für den Verdampfer (1). Basis der Produkte ist, laut Stiftung Warentest, oft Öl aus Hanfsamen, angereichert mit Hanf-Extrakten. Fünf der getesteten Produkte (Canea, Cantitat M, CBD Vital, Dr. Loges und GreenDoc) erachtet die Stiftung Warentest als „nicht sinnvoll“, „gesundheitlich riskant“ und „nicht verkehrsfähig“. Auch von CBD-Verdampfern zum Inhalieren rät die Stiftung Warentest ab.
Störche werfen ihre Küken aus dem Nest: Das ist der Grund
Stiftung Warentest führt noch weitere Argumente gegen CBD in der nicht ärztlich kontrollierten Anwendung ins Feld. Zum einen sei erst teilweise bekannt, wie genau CBD im Körper wirkt. Vor allem sei noch unklar, wie sich eine dauerhafte Anwendung auf Organe wie die Leber auswirken könne. Zum anderen sei ungewiss, mit welchen Arzneistoffen Wechselwirkungen bestehen könnten. Die Stiftung Warentest rät daher Menschen, die Medikamente einnehmen, von CBD ab.
Themen der Woche
Auf das Rubaxx CBD Gel lässt diese Bewertung jedoch keine Rückschlüsse zu, zumal im Schmerzgel kein THC enthalten ist. Das Rubaxx CBD Gel ist trotz der langen Aufnahmezeit durch die Haut sehr beliebt. Es hat im Qualitätstest gut abgeschnitten und scheint eine gute Wahl für diejenigen, die ein zuverlässiges CBD-Gel suchen. Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten. Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Abschließend kann gesagt werden, dass es aktuell keine Studien zu der Wirksamkeit der CBD Produkte gibt.
- Das Fehlen einzelner Marken im Test bedeutet daher nicht zwangsläufig eine schlechtere Qualität.
- Ein weiteres Argument im CBD Test der Stiftung Warentest bezieht sich auf die rechtliche Lage zu CBD.
- Da eine Zulassung von CBD als neuartiges Lebensmittel bisher nicht erfolgt ist, sind derartige Erzeugnisse bislang nicht für den Handel zulässig (Stand März 2019).
- Deshalb haben wir uns die Mühe gemacht und alle BIO Cannabisöle getestet.
Stiftung Warentest CBD Test – Methodik und Testkriterien
Laut Norbert Schürmann, dem Vizepräsident der cannabidiol shop Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS), ist die Konzentration von CBD in den meisten Ölen zu gering, als dass sie Wirkungen zeigen könnten. Der Schmerz- und Palliativmediziner spricht in einem Interview mit dem RBB aber auch über die Möglichkeiten, die medizinisches CBD haben kann. So kann es in der Schmerztherapie genutzt werden, um die Wirkungen von Schmerzmitteln zu verstärken, sodass diese in geringerer Dosis bessere Wirkungen zeigten. Schürmann rät dazu, sich das CBD ärztlich verschieben zu lassen und aus der Apotheke zu beziehen. Zudem sind CBD-Produkte, die zum Verzehr gedacht sind, eigentlich auch nicht legal. Als Nahrungsergänzungsmittel sind sie laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit nicht zugelassen und dürften nicht verkauft werden.
Eine Variante der Einnahme von CBD ist, das Öl in einen Vaporizer zu geben, zu verdampfen und den Dampf zu inhalieren. Wie eine Untersuchung gezeigt hat, birgt die Inhalation öliger Substanzen jedoch große Risiken für die Lunge. Schwere Lungenschäden, Atemwegserkrankungen und sogar zahlreiche Todesfälle wurden nach der Nutzung von verdampften Cannabisölen beobachtet.
Keine Belege über Sicherheit und Wirkung
Teilweise rät Stiftung Warentest sogar gänzlich von der Einnahme ab. Die Ergebnisse im CBD Test der Stiftung Warentest fallen relativ schlecht aus. Erzeugnisse von Canobo, CBD Vital und VAAY unter die Lupe genommen. Darunter sind einige CBD Produkte von Herstellern, die auch wir bereits getestet haben. Wir stellen Dir alle Stiftung Warentest CBD Test Ergebnisse sowie unsere Meinung dazu vor und verraten Dir, welche Produkte wir empfehlen können. In unserem CBD-Öl Test haben wir namhafte Hersteller anhand wichtiger Kriterien verglichen.
Beste BIO CBD Öle im Test
Die Stiftung Warentest hat bis heute noch keinen CBD Öl Test durchgeführt. Terpene sind natürlich vorkommende sekundäre Inhaltsstoffe der Hanfpflanze. Mit ihren vielfältigen chemischen Zusammensetzungen sorgen sie für den unverwechselbaren Duft bzw. Auch Terpene sollten in einem guten BIO CBD Öl in natürlicher Konzentration enthalten sein. Haben wir die Hersteller nun vor uns liegen, dann vergleichen wir diese in Punkto Sicherheit, der behördlichen Anmeldung und der Seriosität. Das Cannadol Classic 5% stellt eine neue Alternative zum Vitadol CBD Öl dar.
Laut Pharmazeutin Schindler gebe es Hinweise auf ein mögliches therapeutisches Potenzial von CBD, zum Beispiel bei Angststörungen. Studien, die methodisch überzeugten, existierten laut den Experten von Stiftung Warentest aber noch nicht. Wie sich eine dauerhafte Anwendung von CBD-Produkten auf die inneren Organe auswirkt, sei noch unklar, genauso wie etwaige Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. „Aus diesen Gründen halten wir keines der geprüften CBD-Mittel für sicher“, schreiben die Experten.
Breitspektrum-Öle ähneln dem Vollspektrum, verzichten jedoch auf THC, das psychoaktive Cannabinoid der Hanfpflanze. CBD-Isolat schließlich besteht ausschließlich aus reinem Cannabidiol und enthält keinerlei weitere Pflanzenstoffe. Jedes dieser Produkte hat seine Vor- und Nachteile, was sich auch im Testbild der Stiftung Warentest widerspiegelte. Während Vollspektrum-Öle oft durch höhere Wirksamkeit punkten, eignen sich Isolat-Produkte besonders für THC-sensitive Nutzerinnen und Nutzer.
- Seit 1996 hat sich das Angebot laut der Deutschen Lebensmittel-Rundschau stark gewandelt.
- Das PDF kann gegen Gebühr auch online freigeschaltet werden.
- Besonders besorgniserregend war der Fund von Mineralöl in mehreren CBD-Ölen.
- Der Wert bezieht sich im Test auf eine 60 Kilogramm schwere Person.
Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet. Die Erfahrungen mit dem Rubaxx Schmerzgel sind unterschiedlich. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Person zu Person variiert. Die Stiftung Warentest hat einige CBD Öle als „nicht sinnvoll“, „gesundheitlich riskant“ und „nicht verkehrsfähig“ eingestuft.
Nordic Oil CBD Produkte sind aktuell in 29 Ländern erhältlich – Tendenz steigend. Nordic Oil kombiniert Natur, Wissenschaft und branchenführenden Kundenservice, um das Thema CBD für jeden verständlich und zugänglich zu machen. Ihre Ambition und Leidenschaft hat sie zu einer der innovativsten und beliebtesten CBD Marken in Europa gemacht. Das breitgefächerte Sortiment wird ergänzt durch wirksame CBD Drops, Schlaf-Öle, Badekugeln, SOS-Sprays und ein CBD-Balsam. Die ausgeprägte Kundenzufriedenheit zeigt sich in über 3.000 positiven Kunden-Bewertungen.
Für unsere Inhalte recherchieren wir und werten die neuesten Studien und Quellen aus den USA aus. In unserem Test haben wir die besten CBD Öle für Dich verglichen. Erfahre von den aktuellen Testsiegern und allem Wichtigen rund um CBD Öl.
- Das beste CBD Öl für Hunde ist das, welches günstig ist und wirkt.
- Der natürlich vorkommende Gehalt an Gesamt-CBD von EU-Hanf-Sorten beträgt bis zu 5 Prozent.
- Es wird in bestimmten Kreisen als regelrechtes Wundermittel gepriesen.
Bestes CBD Öl Test CBD Öl Testsieger 2025
Der Sammelbegriff CBD-Öl beschreibt allgemein ein Gemisch aus Cannabidiol (CBD) und einem Trägeröl. CBD wird aus allen Pflanzenteilen der Hanfpflanze gewonnen, Hanföl hingegen wird aus den Samen gewonnen. Das Öl dient zur Verdünnung des Wirkstoffs CBD und erleichtert die Dosierung.
Stiftung Warentest hält keines der getesteten Produkte für empfehlenswert. Konsumenten müssen damit rechnen, dass ihr teuer erstandenes CBD-Öl keine nennenswerte Wirkung hat, da fundierte Belege fehlen. Auch mangelt es anderweitig an unabhängigen wissenschaftlichen Studien. Daher sollten Schwangere, Stillende und Menschen, die regelmäßig Medikamente nehmen, generell auf CBD verzichten. In vier Ölen wurde ein THC-Gehalt nachgewiesen, der über die zugelassene Menge von 0,2 Prozent hinausgeht.
Häufig gestellte Fragen
Ende 2020 habe die EU mitgeteilt, CBD könne als Lebensmittel definiert werden. Hersteller würden bereits Zulassungsanträge eingereicht haben. „Ob sie genehmigt werden, ist offen“, schreibt Stiftung Warentest. THC und CBD sind beides Stoffe, die aus der Hanfpflanze gewonnen werden. Vier der Präparate enthielten erhöhte Mengen an Tetrahydrocannabinol, kurz THC.